Die Brecherlöffel im Einsatz
Bei den Brecherlöffeln handelt es sich um ein spezielles Anbaugerät für Bagger. Diese lassen sich einfach anschließen und sind für fast jede Trägergerätegröße verfügbar. Sie sind ideal zum Zerkleinern von Abbruchmaterialien geeignet. Die mobilen Brecherlöffel sind das perfekte Arbeitsgerät zur Aufbereitung von z.B. Bauschutt, Beton (armiert), Naturstein, Ziegel, Asphalt direkt auf der Baustelle, auf Betriebshöfen oder Lagerplätzen. Das so erzeugte Recyclingmaterial kann direkt wiederverwendet werden. Durch den Anbau eines Brecherlöffels wird jeder Bagger zur mobilen und effizienten Brechanlage.
Dabei kommen Brecherlöffel natürlich vor allem auf Abrissbaustellen zum Einsatz. Überall da, wo z.B. Gebäude weggerissen werden, leisten sie eine hervorragende Arbeit und bringen einen hohen Komfort mit. So kann das entstehende Abbruchmaterial nicht nur für einen besseren Transport zerkleinert werden. Durch den möglichen Wiedereinbau entfallen auch Transporte zu Deponien oder Recyclingplätzen. Brecherlöffel tragen damit zu mehr Nachhaltigkeit und zur Schonung unsere Ressourcen und damit unserer Umwelt bei. Zudem entstehen Ihnen durch den Brecherlöffel keine Kosten für stationäre Brechanlagen und Fremdpersonal.
Einsatzgebiete sind unter anderem:
- Abbruchbaustellen (sowohl privat als auch geschäftlich)
- Baustellen aller Art
- Straßenbau
- Recyclinghof
- Bei Abrissunternehmen