Wie der Name bereits vermuten lässt, werden Erdbohrer für Bohrarbeiten in der Erde eingesetzt. Das nicht nur von Privatpersonen, sondern auch für diverse Projekte von unterschiedlichen Firmen. Vor allem in der Forst-, Kommunal und Bauwirtschaft kommen diverse Erdbohrer zum Einsatz, wobei auch der Garten- und Landschaftsbau zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für diese Bohrer zu bieten hat. Ob zum Aufbau von einem Zaun, zu Pflanzbohrungen oder für Punktfundamente, Erdbohrer leisten mit viel Stärke hervorragende Ergebnisse.
Die verschiedenen Ausführungen gibt es nicht nur in unterschiedlichen Längen, sondern auch mit diversen Durchmessern. Zusätzlich unterscheiden sich die Zahnsysteme voneinander, welche sich zum Beispiel auch bei steinigen Böden einsetzen lassen. Die Zentrierspitze und die Schneiden des Erdbohrers sind zudem austauschbar und aus einem verschleißfesten Material hergestellt.
Des Weiteren gibt es besondere Pfahlbohrer, welche vor allem für die Errichtung neuer Zäune und Spaliergerüsten ideal sind. Bei der Auswahl der jeweiligen Erdbohrer helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne weiter.
Einsatzmöglichkeiten in der Übersicht:
- Zum Setzen von Zaunpfählen
- Zum Bohren von Löchern für größere Pflanzen und Bäume
- Für das Setzen von Fundamenten
- Brunnenbohrungen
- Zum Bohren von Straßenbeschilderungen
- Zur Pfahl- und Mastinstallation
- Zum Vorbohren für die Montage von Lärmschutzwänden
- Im Garten- und Landschaftsbau
- In der Bauwirtschaft
- Im Forschungsbereich
- In der Forstwirtschaft